Indianische 9-Kräuter ESSENZ
Noch hat der Winter uns im Griff
Dr. Gabriele Feyerer
4 min read
Noch ist seine Kraft nicht gebrochen. Als ich das schreibe, hat der weiße Winter sogar das erste Mal in der südlichen Steiermark Einzug gehalten. Während im Oberland das totale Schneechaos herrscht, liegen hier erst seit einer Woche gerade fünf Zentimeter Schnee. Doch das kann sich aus Erfahrung durchaus ändern. Wir werden uns hier daran gewöhnen müssen, dass gerade im Februar – wie voriges Jahr – noch einmal die Schneeschaufel ausgepackt werden muss und die Temperaturen sehr tief fallen können. Man wird sehen…
Grund genug, sich im großen Kräutersortiment jene herauszusuchen, die das Immunsystem stärken und zugleich gegen Erkältungen und Grippe helfen. Eine wichtige davon möchte ich Ihnen kurz vorstellen. Während nämlich etwa der Sonnenhut (Echinacea purpurea) bereits gut bekannt und in vielen Mitteln enthalten ist, kennen nur wenige Menschen ein anderes Heilkraut mit großem Wirkpotenzial für das Abwehrsystem: Cystus incanus.
Die europäische Zistrose
Cystus ist ein uraltes Heilkraut, das bereits in der Antike bekannt war. Die Pflanze wächst wild auf der griechischen Halbinsel Chalkidike, wo die Einwohner bekannt sind für ihre Langlebigkeit. Sie trinken Cystus-Tee regelmäßig zu allen Tageszeiten. 1999 wurde die Zistrose von Forschern als „Pflanze Europas“ geehrt, denn ihre Inhaltsstoffe bergen in sich ein großes Heilpotenzial. Cystus-Tee schmeckt aromatisch und etwas harzig. Dies kommt vom enthaltenen Ladanum-Harz, das schon die Mönche des Klosters Athos sammelten, um daraus verschiedene Heilmittel herzustellen, die sogar Hilfe gegen die Pest bringen sollten.
Cystus ist pyrophil, das heißt, nach den häufigen Waldbränden auf Chalkidike erholen sich Flächen, wo sie wächst, wesentlich schneller, weil ihre Wurzeln unversehrt bleiben und auch den dortigen Aleppo-Kiefern bei neuem Wachstum helfen – eine perfekte Strategie der Natur.
Die Cystuspflanze enthält hochwirksame Polyphenole, welche erst jetzt in ihrer großen Bedeutung als gefäßschützende und verjüngende Substanzen erkannt wurden. Sie enthält weiters Gerbstoffe und Vitamin E. Der Genuss von Cystus-Tee und Cystus-Präparaten ist nebenwirkungsfrei. Wie bei allen Heilpflanzen wirkt erst die Synergie diverser sekundärer Pflanzenstoffe perfekt zusammen, das Ganze ergibt hier immer mehr als nur die Summe seiner Teile. Zu den Hauptanwendungsgebieten von Cystus zählen diverse entzündliche Schleimhauterkrankungen (Husten, Schnupfen, Erkältungsleiden) sowie Pilzinfektionen des Darms und der Haut. Gerbstoffe wirken zudem antibiotisch. Auch bei Akne (Cystuscreme) und als Mundpflege (Cystussud) zeigen sich große Erfolge mit dieser viel zu wenig bekannten Heilpflanze.
Bei Erkältungen oder Grippe muss es nicht unbedingt immer die Hühnersuppe sein (das freut Veganer), pflanzliche Tees sind nicht weniger wirksam, allen voran Cystuskraut. Tee und Sud der Zistrose enthalten ein noch höheres antioxidatives Potenzial, als Rotwein oder grüne Tees. Sie schützen den Organismus vor aggressiven freien Radikalen: Molekülteile, welche Zellen zerstören und den Alterungsprozess beschleunigen. Cystus wirkt krebsvorbeugend und gefäßschützend. Damit ist das Kraut auch eine Waffe gegen den alltäglichen zermürbenden Seelenstress und seine gefährlichen Folgen (Bluthochdruck, Herzinfarkt, Diabetes usw.).
Die Erkenntnis, dass die Zistrose auch bei Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten helfen kann, ergibt sich fast von selbst. Bei kindlicher Neurodermitis (welche ja oft auf versteckter Milchallergie beruht), wurden bereits interessante Heilwirkungen beobachtet (der Tee als Getränk und Waschungen der betroffenen Hautareale mit Cystussud). Cystus wirkt dabei in idealer Weise zugleich auf die Gesundheit von Magen und Darm sowie stärkend und heilend auf das Immunsystem und die Psyche. Eine ideale Ergänzung zu unserem 9 Kräuter-Tee:
9 Kräuter-Essenz: Die Kraft der Pflanzensynergie
Nicht nur in einer Pflanze wie Cystus, sondern auch in komplexen Pflanzenformeln aus „Unkräutern“ konzentrieren sich umfassende Heilkräfte. Daher stellt auch die indianische
9 Kräuter-Essenz eine ausgezeichnete Vorbeugung für die kommende Grippesaison dar. Die enthaltenen neun Pflanzen und Pflanzenteile regen in idealer Weise die Selbstheilungskräfte an, sie wirken vorbeugend und im Falle einer Erkältung auch heilend und stärkend auf den Organismus ein. Die speziell zubereitete Tee-Essenz kann besonders gut in Kombination mit Cystus-Tee genutzt werden. Man nimmt etwa täglich morgens und mittags ein bis zwei EL der 9 Kräuter-Essenz in warmem Wasser verdünnt zu sich und ergänzt diese Kur mit ein bis zwei Tassen Cystus-Tee am Abend. Dieser wirkt beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt und fördert den erholsamen Schlaf. Müssen Medikamente genommen werden, so halten Sie zu diesen bitte einen Abstand von einer halben bis einer Stunde ein. So werden Sie besser ruhen – gerade Schlaf ist bei Erkältungen ein echtes Lebenselixier – und die Symptome werden rasch nachlassen.
Nachdem speziell in Österreich wieder einmal breitflächig gegen die Naturheilkunde (wie auch die Homöopathie) gehetzt wird, ist es umso wichtiger, sich selbst von der Kraft der Kräutermedizin zu überzeugen. Eben halte ich einen Schmäh-Artikel über TCM in Händen: an Dilettantismus und Unwissen kaum zu überbieten. Man darf sich fragen, woher diese Dinge kommen. In der Regel werden hier wohl von Pharmakonzernen oder bestimmten „Thinktanks“ und „Wissenschaftskreisen“ bezahlte Werbeagenturen damit beauftragt, solche Artikel zu lancieren und über die Medien unters Volk zu streuen. So geschieht nämlich Meinungsbildung! Zu viele Journalisten lassen sich damit die eigene Arbeit abnehmen und geben in Druck, was ihnen fertig angeliefert wird. All das sollte Ihnen bewusst sein, wenn Sie solches hören und lesen. Lassen Sie sich davon nicht irre machen. Es ist offensichtlich so, dass die chemisch-technische Reparaturmedizin immer größere Probleme hat, die Menschen davon zu überzeugen, sie sei der Retter der Welt. Wir wissen gottlob, das stimmt nicht, und man wird der Sache auf lange Sicht nichts Gutes tun, weil die Seriosität auf jeder Seite leidet. Die Schulmedizin und so genannte Expertenschaft handelt hier alles andere, als seriös. Sehr
viele Fakten über die genannten Machenschaften, über Lebensmittelintoleranzen, Allergien und die 9 Kräuter-Essenz können Sie in meinen beiden Büchern vom Jim-Humble-Verlag nachlesen.
Bleiben und werden Sie „natürlich“ gesund!
P.S.: Cystus-Produkte erhalten Sie u. a. als Marke „Pandalis“, den Tee aber auch in jedem guten Reformhaus. Achten Sie unbedingt auf Bio-Qualität.
Bücher der Autorin:
Wirklich gut leben mit Milchallergie und Laktoseintoleranz – Mehr verstehen, statt nur vermeiden.
9 Kräuter-Essenz. Pflanzenkraft aus dem Schatz indianischer Heilkunst.
Leseproben dazu finden Sie unter www.jim-humble-verlag.com / Bücher.
IWF Europa
Auf Adlers Flügeln schwingendes Lebenselixier
Schreiben Sie uns
© 2025. All rights reserved.